anderswoher

anderswoher
Adv. from somewhere (Am. umg. some place) else, from elsewhere
* * *
ạn|ders|wo|her
adv
from elsewhere
* * *
an·ders·wo·her
[ˈandɐsvo:he:ɐ̯]
adv from somewhere else
* * *
Adverb (ugs.) from elsewhere; from somewhere else; (verneint, in Fragen) from anywhere else
* * *
anderswoher adv from somewhere (US umg some place) else, from elsewhere
* * *
Adverb (ugs.) from elsewhere; from somewhere else; (verneint, in Fragen) from anywhere else
* * *
adv.
from elsewhere adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • anderswoher — ạn|ders|wo|her 〈Adv.〉 von woanders, von einem anderen Ort, aus anderer Richtung * * * ạn|ders|wo|her <Adv.> (ugs.): von einer anderen Seite, einer anderen Stelle: die Waffen bekamen sie a. * * * ạn|ders|wo|her <Adv.> (ugs.): von… …   Universal-Lexikon

  • anderswoher — ạn·ders·wo·her Adv; gespr; von (irgend)einem anderen Ort …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anderswoher — ạn|ders|wo|her …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aseität — Unter Aseität (von lat. a se, von sich, aus sich selbst; aseitas) versteht man das Aus sich Sein, das Von sich selbst sein, also etwas, das sein Sein nicht von anderswoher empfangen hat[1]. Der Ausdruck hat je nach philosophischem Kontext… …   Deutsch Wikipedia

  • Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Germersche — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Germersheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Nefesch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberkochen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rassendiskriminierung — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rassenhass — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”